MIETERSTROM

Steigern Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie und bieten Sie Ihren Mietern günstigen Solarstrom direkt vom eigenen Dach.

Unser Mieterstrom-Modell

Mieterstrom-Modell

So profitieren Vermieter und Mieter gleichermaßen!

Eine PV-Anlage für mehrere Wohneinheiten? Genau das ermöglicht unser Mieterstrom-Modell. Mit Mieterstrom können Hausbesitzer, Vermieter und Mieter gemeinsam von sauberem Solarstrom profitieren – einfach, effizient und nachhaltig.

Setzen Sie auf eine clevere Lösung, die Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen entlastet.

So wird Solarstrom für alle zugänglich – einfach besser wohnen.

Mehrfamilienhaus nutzen

Die PV-Anlage liefert Strom direkt für mehrere Wohneinheiten.

Mieter direkt versorgen

Mieter erhalten günstigen Solarstrom direkt vom eigenen Dach.

Attraktive Einnahmen

Vermieter profitieren von Stromverkauf und steigender Immobilienattraktivität.

Nachhaltig wohnen

Umweltfreundliche Stromversorgung senkt CO₂-Ausstoß und steigert Lebensqualität.

Projektablauf – Schritt für Schritt zum Mieterstrom

Von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme – so einfach gelangen Sie zu Ihrem eigenen Mieterstromprojekt.
Klare Schritte, feste Meilensteine und volle Transparenz.

1. Anfrage

Sie nehmen Kontakt auf und wir prüfen die Machbarkeit.

2. Vor-Ort-Check

Analyse von Dach, Zählerstruktur und Verbrauchsdaten.

3. Angebot

Individuelles Konzept mit Kosten, Ertrag und Förderungen.

4. Installation

Montage von PV-Anlage, Messsystem und ggf. Speicher.

5. Abnahme

Technische Prüfung, Netzfreigabe und finale Abstimmungen.

6. Start

Lieferbeginn von Mieterstrom und Start der Abrechnung.

Mieterstrom Illustration

Ist Ihr Objekt geeignet?

  • Ausreichende, verschattungsarme Dachfläche vorhanden
  • Mehrere Wohneinheiten mit relevantem Grundlastverbrauch
  • Elektroverteilung/Zählerplatz auf aktuellem Stand
  • Zugänglichkeit für Montage & Wartung gesichert
  • Optional: Platz für Speicher oder Ladeinfrastruktur

Abrechnung & Messkonzept – einfach und transparent

Mit unserem Mess- und Abrechnungssystem behalten Vermieter und Mieter jederzeit den Überblick. Der Solarstromanteil wird genau erfasst, fehlender Bedarf automatisch aus dem Netz ergänzt.

Summenzähler

Erfasst den Gesamtstrom aus der PV-Anlage für das gesamte Gebäude.

Wohnungszähler

Unterzähler messen den individuellen Verbrauch pro Mieteinheit.

Smart Meter

Optionale digitale Messung für Echtzeit-Verbrauchsdaten und Monitoring.

Automatische Abrechnung

Transparente Monats- oder Jahresabrechnungen für alle Parteien.

Technik & Erweiterungen

Unser Mieterstrom-Modell lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen – von der Photovoltaikanlage bis hin zu modernen Ladelösungen.

Photovoltaikanlage

Leistungsstarke Solarmodule sorgen für eine zuverlässige Stromerzeugung direkt auf Ihrem Dach.

Batteriespeicher

Speichern Sie überschüssigen Solarstrom und nutzen Sie ihn flexibel – auch bei Nacht oder Bewölkung.

Wallbox

Laden Sie E-Fahrzeuge direkt mit selbst erzeugtem Solarstrom – bequem, nachhaltig und kostengünstig.

Fragen & Antworten

  • Solarstrom vom Dach direkt an Mieter vor Ort geliefert
  • Keine Einspeisung ins öffentliche Netz notwendig
  • Günstigere Strompreise als beim klassischen Versorger
  • Gesetzlich definiertes Modell mit garantierter Versorgungssicherheit
  • Solarstrom zuerst für den Eigenverbrauch der Mieter, Überschuss wird ins Netz eingespeist

  • Attraktive Einnahmequelle für Vermieter
  • Reduzierter COâ‚‚-Ausstoß für alle Beteiligten
  • Transparente Stromkosten für Mieter
  • Erhöhte Immobilienattraktivität durch Energiekonzept
  • Steigert das nachhaltige Image Ihrer Immobilie
  • Kann den Mietwert und die Nachfrage erhöhen

  • Direkte Förderungen und Boni nach dem EEG
  • Steuerliche Vorteile für Investitionen in Solaranlagen
  • Unterstützung bei technischen Prüfungen und Beratung
  • Zusätzliche regionale Förderungen je nach Bundesland verfügbar
  • Begleitung bei Förderanträgen und Formalitäten

  • Photovoltaik-Anlagen erzeugen Strom direkt vor Ort
  • Optionale Speicherlösungen für flexiblen Eigenverbrauch
  • Integration von Wallboxen für E-Mobilität möglich
  • Modulare Erweiterungen je nach Gebäudegröße und Bedarf

  • Günstiger als klassischer Strom vom Anbieter
  • Vermieter profitieren von Verkauf und Imagegewinn
  • Faire Preisgestaltung, transparent für Mieter
  • Nachhaltige Energie trägt langfristig zur Wertsteigerung bei

  • Einfaches Montagesystem, schnell installiert
  • Regelmäßige Wartung sichert effiziente Stromproduktion
  • Technische Betreuung und Support inklusive