PV-GROSSANLAGEN

Mit einer Photovoltaik-Grossanlage ab 100 kWp erzeugen Unternehmen und Kommunen zuverlässig Strom im großen Maßstab nachhaltig, rentabel und zukunftssicher.

Nachhaltig handeln

Nachhaltig handeln

Reduzieren Sie Ihren CO₂-Ausstoß und stärken Sie Ihr grünes Image.

Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand

Beratung, Planung, Bau und Betrieb – wir kümmern uns um Ihr Projekt von A bis Z.

Langfristig sparen

Langfristig sparen

Nutzen Sie Ihre Dach- oder Freifläche, senken Sie Stromkosten und sichern Sie sich attraktive Förderungen.

Ausfallsicherheit steigern

Mehr Versorgungs­sicherheit

Mit eigener Energie­ver­sorgung bleiben Sie auch bei Netz­schwankungen oder Ausfällen unabhängig.

Ihre Vorteile mit Solartechnik Lauckner

Erfahrener Partner für Großanlagen

Wir haben seit Anfang 2023 über 53 Großprojekte erfolgreich umgesetzt.

Bundesweit verfügbar

Unsere Spezialisten für PV-Großanlagen sind deutschlandweit für Sie vor Ort.

Ihr Beitrag zum Klimaschutz

Senken Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens & seien Sie Vorreiter für Corporate Social Responsibility.

Alles aus einer Hand

Wir bieten Planung & Umsetzung sowie eine langfristige Betreuung im Gesamtpaket. Und das von der Erstberatung bis langjährigen Qualitätsgarantien.

Rentabel auch in Zukunft mit Solarenergie

Sparen Sie langfristig Stromkosten und bleiben Sie zukünftig wirtschaftlich rentabel.

Erhöhen Sie die Ausfallsicherheit

Bestens versorgt, wenn bei Stromausfällen die Produktion nicht stillstehen darf. So vermeiden Sie proaktiv wirtschaftliche Verluste.

Einblicke in Großanlagen

Referenzbild Grossanlage 1

255 kWp Solarleistung

Kunde: Gewerblicher Standort
Anbieter: Solartechnik Lauckner

Kurzüberblick:

  • PV-Leistung: 255 kWp
  • Hohe Energieproduktion und Nachhaltigkeit
  • Deutliche Senkung der Energiekosten und Umweltbilanz

  • Große Energiebedarfsspitzen im Tagesverlauf
  • Wunsch nach planbaren Energiekosten und hohem Eigenverbrauch
  • Effiziente Flächennutzung bei begrenzten Dachflächen

  • Hochleistungsmodule mit präzisem Layout für maximale kWp pro m²
  • Optimale DC/AC-Auslegung zur Minimierung von Systemverlusten
  • Integration intelligenter Monitoring-Systeme für transparente Performance
  • Individuelle Beratung zur Förderung und Finanzierung

  • Jahresertrag: ca. 230–260 MWh
  • COâ‚‚-Einsparung: ca. 90–105 t/Jahr
  • Langfristige Kosteneinsparungen und verbesserte Unabhängigkeit
  • Nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz
Das sagt unser Kunde: „Mit Solartechnik Lauckner konnten wir unsere Energiekosten deutlich reduzieren und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen.“
— Geschäftsführer des Gewerbekunden
Referenzbild Grossanlage 2

121 kWp mit 64 kW Speicher

Kunde: Gewerblicher Standort
Anbieter: Solartechnik Lauckner

Kurzüberblick:

  • PV-Leistung: 121 kWp
  • Batteriespeicher: 4 kW Leistung (projektspezifisch)
  • Preisvorteil: 10.000 € günstiger als Vergleichsangebot

  • Stark schwankende Energiekosten und Lastspitzen im Tagesverlauf
  • Wunsch nach höherem Eigenverbrauch und planbaren Energiekosten
  • Begrenzte Dachflächen erfordern effiziente Belegung und sauberes Kabelmanagement

  • Präzises Layout mit leistungsstarken Modulen für maximale kWp pro Fläche
  • DC/AC-Auslegung auf hohe Erträge bei niedrigen Systemverlusten
  • Speicherintegration (4 kW) zur Glättung von Lastspitzen und Nutzung günstiger PV-Zeitfenster
  • Intelligentes Monitoring inkl. Alarmierung und Performance-Reporting

  • Jahresertrag: ca. 115–130 MWh
  • COâ‚‚-Einsparung: ca. 45–55 t/Jahr
  • Direkter Mehrwert: 10.000 € Preisvorteil ggü. Vergleichsangebot
  • Effekt: Höherer Eigenverbrauch, reduzierter Netzbezug und verbesserte Planbarkeit
Das sagt unser Kunde: „Mit Solartechnik Lauckner haben wir unsere Energiekosten spürbar stabilisiert. Die Anlage läuft sauber, und das Monitoring macht die Performance transparent.“
— Betriebsleiter des Gewerbekunden
Referenzbild Grossanlage 3

5 × 23,8 kWp (gesamt 119 kWp) in Neubauten

Objekt: 5 Häuserblöcke, je 4 Geschosse, Neubau, ab Werk für PV vorgesehen
Anbieter: Solartechnik Lauckner

Kurzüberblick:

  • PV-Leistung: 5 Cluster à 23,8 kWp (119 kWp gesamt)
  • Kundennutzen (Preis): 2.500 € je Teilanlage günstiger (12.500 € gesamt) als Vergleich

  • Parallele Bautätigkeiten und enge Terminfenster im Neubau
  • Einheitliche Standards und Schnittstellen über 5 Häuserblöcke
  • Klare Zuständigkeiten für Betrieb & Service

  • Cluster-Design je Hausblock (5 × 23,8 kWp) für eindeutige Zuständigkeiten, schnelle Wartung und klare KPIs pro Gebäude
  • Einheitliche Kabelführung, Kennzeichnung und Übergabepunkte – ideal für Abnahme und Betrieb
  • Zentrales Monitoring mit Hausblock-Vergleich (Performance-Benchmarking, Alarmierung, Reporting)

  • Jahresertrag: ca. 110–125 MWh
  • COâ‚‚-Einsparung: ca. 44–52 t/Jahr
  • Direkter Mehrwert: 2.500 € pro Teilanlage (12.500 € gesamt) günstiger als Vergleich
  • Effekt: Skalierbar, servicefreundlich, einheitliche Qualitäts- und Sicherheitsstandards über alle fünf Blöcke
Stimme aus dem Projekt: „Die PV war von Anfang an mitgedacht. Fünf Häuser, ein Standard – so bleibt der Betrieb übersichtlich und effizient.“

Warum Solartechnik Lauckner:

  • Messbarer Business-Case: dokumentierter Preisvorteil und OPEX-Reduktion
  • Engineering-Qualität: normkonforme Planung, saubere Ausführung, schnelle Abnahme
  • Transparenz: Monitoring, KPIs und Berichte für Bauherr, Betrieb & Management

Mieterstrom-Modell

Mieterstrom-Modell

So profitieren Vermieter und Mieter gleichermaßen!

Eine PV-Anlage für mehrere Wohneinheiten? Genau das ermöglicht unser Mieterstrom-Modell. Mit Mieterstrom können Hausbesitzer, Vermieter und Mieter gemeinsam von sauberem Solarstrom profitieren – einfach, effizient und nachhaltig.

Setzen Sie auf eine clevere Lösung, die Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen entlastet.

So wird Solarstrom für alle zugänglich – einfach besser wohnen.

Mehrfamilienhaus nutzen

Die PV-Anlage liefert Strom direkt für mehrere Wohneinheiten.

Mieter direkt versorgen

Mieter erhalten günstigen Solarstrom direkt vom eigenen Dach.

Attraktive Einnahmen

Vermieter profitieren von Stromverkauf und steigender Immobilienattraktivität.

Nachhaltig wohnen

Umweltfreundliche Stromversorgung senkt CO₂-Ausstoß und steigert Lebensqualität.

  • Solarstrom vom Dach direkt an Mieter vor Ort geliefert
  • Keine Einspeisung ins öffentliche Netz notwendig
  • Günstigere Strompreise als beim klassischen Versorger
  • Rechtlich klar geregelt und gefördert nach EEG

  • Attraktive Einnahmequelle für Vermieter
  • Reduzierter COâ‚‚-Ausstoß für alle Beteiligten
  • Transparente Stromkosten für Mieter
  • Erhöhte Immobilienattraktivität durch Energiekonzept

Großanlagen vom Berliner Meisterbetrieb

Video wird geladen...

Sie wollen Ihr Großprojekt mit uns umsetzen?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Kundenstimmen zu Gewerbeprojekten | Solartechnik Lauckner

Kundenstimme zu Gewerbeprojekten im Detail

Quelle

Bewertungstext wird hier geladen...

Kunden über unsere Gewerbeprojekte

★★★★★ 4.9 (Basierend auf 163 Google Bewertungen, Stand: )

Solar-Großanlagen mit Solartechnik Lauckner

Photovoltaik-Großprojekte mit Erfahrung und Weitblick

Neben unserer starken Präsenz im Bereich privater PV-Anlagen verfügen wir über fundierte Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Großprojekten.

Unser spezialisiertes Team entwickelt passgenaue Lösungen, die exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Kommune abgestimmt sind – technisch durchdacht, wirtschaftlich effizient und langfristig zuverlässig.

Mit den integrierten Solarkonzepten von Solartechnik Lauckner schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung über Jahrzehnte hinweg. Ob große Dachflächen oder Freiflächenanlagen: Wir begleiten Sie kompetent von der Planung bis zur Inbetriebnahme – für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.

Grossanlage

+ 0

Insgesamt umgesetzte Großprojekte

0 MWh

Spezifischer Jahresertrag aller Projekte

0 t

CO² Ersparnis aller Projekte pro Jahr

0

Insgesamt verbaute Solarmodule

0 kWp

Modulleistung aller Großprojekte

Fragen & Antworten

Ab wann ist Ihre PV-Anlage ein Großprojekt? +

Bei Solartechnik Lauckner realisieren wir für Sie eine Photovoltaik Großanlage ab 30,0 kWp.

Wie schnell amortisiert sich Ihre Solargroßanlage? +

Die Photovoltaik-Großanlage amortisiert sich je nach Eigenverbrauchsanteil bereits nach 5 Jahren, maximal nach 10 Jahren. Wir von Solartechnik Lauckner erstellen Ihnen im Vorfeld eine Simulationskalkulation mit prognostizierten Amortisationswerten.

Wie viel Strom erzeugt eine PV-Großanlage? +

Eine Solargroßanlage erzielt durchschnittlich einen spezifischen Ertrag von 1.000 kWh pro kWp installierter Photovoltaikanlagenleistung im Jahr.

Wie lange dauert die Fertigstellung eines Großprojektes in der Regel? +

Der Realisierungszeitraum eines Großprojektes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vorgänge wie beispielsweise das Anmeldeverfahren, die Netzanmeldung oder das Verifizierungsverfahren können den Zeitraum verlängern. Im Durchschnitt dauert die Fertigstellung eines Großprojektes 6 bis 14 Monate.

Besteht die Möglichkeit der Wartung der Anlage? +

Die Wartung der PV-Anlage ist bei Solartechnik Lauckner ein zusätzlich buchbarer Service, welcher auf Nachfrage individuell angeboten wird.

Ab welcher Größe realisiert Solartechnik Lauckner Freiflächen/Solarparks? +

Solartechnik Lauckner bietet die Realisierung von Freiflächen bzw. Solarparks ab einer Größe von 5 Hektar an.

Nicht gefunden wonach Sie suchen?

Wir starten mit einem persönlichen Gespräch und einer Besichtigung vor Ort. Auf Basis dessen erstellen wir Ihnen das Energiekonzept, welches am besten zu den Anforderungen Ihres Projektes passt.